Eventwoche 21.-26. Juli 2022
21. Juli 2022: Karin Petra Freiling - Natürlich.Aktiv.Berühren.
Schnuppertag, Teilnahme kostenlos
Immer wieder gelangen wir mit herkömmlichen Methoden des Hundetrainings an unsere
Grenzen. Ganz speziell bei starker Angst, Hyperaktivität oder beim Aggressionsverhalten
kommen wir oft im Training irgendwann nicht mehr richtig weiter. Für alle Hundetrainer ist es ein
großer Wunsch auch hier noch weitere funktionierende Werkzeuge an die Hand zu bekommen.
Hier wollen sie dann aber nicht experimentieren, sondern sich auf bereits bewährte Techniken
und Therapien verlassen können.
Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Dipl. Biologin Karin Petra Freiling mit leicht anwendbaren
Therapien und Anwendungsmöglichkeiten, um dort weiter zu machen, wo allgemein bekanntes
Hundetraining aufhört. Wir haben nun mit ihr einen Werkzeugkoffer an
Anwendungsmöglichkeiten zusammengestellt, mit dem endlich Angsthunden weitergeholfen
werden kann. Aggressionsprobleme werden effektiv behandelt, hyperaktiven Hunden wird die
Möglichkeit zur Entspannung gegeben und Mensch-Hund-Beziehungen werden harmonisiert.
Die Tellington TTouch®-Methode ist bereits seit Jahrzehnten in aller Munde. Von der Körper- und
Verhaltenstherapeutin Linda Tellington-Jones einst für
Pferde entwickelt, wird diese Methode nun sehr erfolgreich bei Hunden und anderen Tieren
angewandt. Auch Menschen wissen bereits um die Erfolge einer solchen Behandlung. Ziel
dieser speziellen Anwendungen ist die Auflösung von Stress und die Linderung zahlreicher
Beschwerden, die häufig mit Schmerzen, aber auch mit Angst in Zusammenhang stehen.
Streichende, kreisende und hebende Bewegungen sorgen für die direkte Kommunikation mit
den Körperzellen, wodurch die körperlichen Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.
Ergänzend zur Tellington TTouch®-Methode, die neben den Berührungen, den Lernparcours,
unterschiedliches Equipment und die Tellington-Philosophie beinhaltet, kommen auch der
Clicker, Aroma-Öle, Farbtherapie sowie Wissen um gesunde Ernährung hinzu.
Mittlerweile sind zahlreiche ganzheitliche Hundetrainer von Karin Petra Freiling
ausgebildet, die an diesem Tag Ihre Erfahrungen in Form von Vorträgen und
Praxisbeispielen teilen.
Gegen Ende des Schnuppertages wird Karin ausgewählte Kapitel ihres neuesten
Bestsellers „Hundum Fit“ lesen.
22. Juli 2022: Cat Barich
A.C.E. Training
Ein Tag A.C.E. Freiarbeit mit intergrierten Lernspielen und Techniken.
A.C.E. ist die Abkürzung für Animal Centered Education. Die bekannte Tiertrainerin und
Buchautorin Sarah Fisher aus England hat diese geniale Methode entwickelt, die den Hund und
sein individuelles Lernen als Fokus hat.
An diesem praxisgefüllten Tag sollen Eure Hunde ganz im Mittelpunkt stehen und Ihr natürlicher
Erkundungsdrang in der Freiarbeit erst beobachtet und dann mit integrierten, interaktiven
Lernspielen gezielt gefördert werden. Das selbstständige Erschnüffeln der einzelnen Elemente im
Lernparcours, spricht zu unseren Hunden über die Kraft Ihres stärksten Wahrnehmungsystems,
dem Geruchssinn.
Durch die Integration des Zählspiels oder dem Schau-mal-Spiel wird die Basis für verlässlichen
Rückruf und des „mit lockerer Leine Nebeneinanderherlaufens“
gelegt. Gleichzeitig werden Bewegungs -und Haltungsmuster durch die individuelle
Anordnung der Elemente spielerisch modifiziert und damit die mentale Balance und das
Selbstbewußtsein gefördert. Das Ergebnis sind ausgeglichene und glückliche Hunde, die
noch mehr Vertrauen und Bindung zu Ihren Menschen haben und in der Lage sind sich
eigenständig zu runterzufahren. Die Erfahrung zeigt, daß sich diese wertvollen Fähigkeiten
auch auf den Rest ihres Hundalltags ausweiten und viele positive Veränderungen im Alltag
nach sich ziehen.Die ACE Freiarbeit ist eine wunderbare Ergänzung zum NAB und der
Tellington TTouch Methode.Sie macht großen Spass und ist für jede Art von Hund vom
Welpen bis zum Senior geeignet. Sie ist wunderbar selbst in kleinsten Räumen als auch
draußen anzuwendbar.
Cat Barich ist die erste ACE Trainerin Deutschlands und erfahrene Lehrerin der Tellington
TTouch Methode für Tiere und Menschen. Außerdem ist Sie Tricktrainerin, Dozentin im
Rahmen des NAB und zertifizierte Welpentrainerin und Verhaltensberaterin nach Chirag
Patel.
25. - 26 Juli 2022: Lisa Leicht
Klang- und Farbtherapie für Tiere in Kombination mit TTouch (Grundlagen)
23. - 24 Juli 2022:
Denise Nardelli & Karin Petra Freiling
Klick‘n‘TTouch
Programm:
Wie wir reagieren auch Tiere auf Lärm, Geräusche, Musik, mentale Botschaften und
sensorische Information. Farb- und Klangschwingungen beeinflussen sein körperliches,
emotionales und mentales Befinden und seine Beziehung zu uns und zu seiner Umwelt.
Indem wir die Tellington-Körperarbeit mit energetischen Techniken aus der Klangtherapie
komplettieren, können wir sowohl seinen physischen Körper als auch sein
elektromagnetisches Feld optimal unterstützen.
Kursziele:
In diesem Kurs lernst du das elektromagnetische Feld deines Tieres wahrzunehmen und
damit in Resonanz zu gehen.
•
Du lernst, wie du die verschiedenen Farbfrequenzen einsetzen kannst.
•
Du lernst die 7 Hauptchakren, ihre Farben und Klänge kennen und wie du sie
harmonisierst.
•
Du lernst, wie du mit einer Stimmgabeltechnik Schmerzen lindern kannst und wie du
deine Stimme während der TTouch-Körperarbeit einsetzt.
•
Du lernst die Kraft des Summens kennen.
•
Du musst dafür nicht singen können.
Voraussetzungen: TTouch-Grundkenntnisse von Vorteil
Wir freuen uns riesig, dass wir auch dieses Jahr die großartige Denise
Nardelli wieder gewinnen konnten für unseren Kurs Klick'n'TTouch.
Wir Alle (Trainer und Teilnehmer samt Hunden und Zuschauern) hatten in
den letzten Jahren so großen Spaß an diesem Event, dass es keine Frage
war, diesen Kurs weiterleben zu lassen. Ziel des Kurses ist es, viel Spaß
zu haben und ganz nebenbei für noch mehr Balance und Ausgeglichenheit
für Mensch und Tier zu sorgen. Sich weiterzubilden in der Kombination der
beiden genialen Methoden Klickertraining und Tellington TTouch.
Mit Klicker und Tellington TTouch arbeiten wir an mehr Bewusstheit,
Lockerung und Entspannung für den gesamten Körper. Dies ist ein einzigartiges Programm mit der Creme de la
Creme der Ausbilder.
Aus der Tellington TTouch-Methode werden alle Elemente, die TTouches, die Körperbandagen und der
Lernparcours mit in die Arbeit einbezogen. Für die Klickereinheiten steht das komplette Equipment wie
dogstepper etc. zur Verfügung.
Tellington TTouch Instruktorin für Menschen, Hunde und Kleintiere Karin Petra Freiling, Autorin des Buches „Der
Glückskompass“, und Denise Nardelli, Klickertraingsprofi, Buch-und DVD Autorin „Dogdance“, „Der Trick mit dem
Klick“, uvm. stecken an mit ihrer Begeisterung am jeweiligen Thema und garantieren, dass der Kurs ein wahres
Geschenk für alle Beteiligten wird.